ONLINE-LESEKREIS
Selten gab es soviel Zeit wie jetzt, um sich mit Texten und Theorie zu beschäftigen.„Feels like we’re living in an Edward Hopper painting“ lese ich in meiner Facebook-Timeline und bin überwältigt wie sehr die Bildsprache des Künstlers mit unserer derzeitigen Lebenswelt zusammentrifft. Leere auf den Straßen, Menschen alleine in ihren Wohnungen. Was für Möglichkeiten des sozialen Miteinanders und des gesellschaftlichen Austauschs gibt es zur Zeit? Eine Option ist der Austausch über Theorie und Texte. Denn gemeinsam Bücher oder Essays zu lesen und Gedanken zu diskutieren lenkt ab von der Dauerbeschallung zur Krise. Es bietet auch Raum, sich mit Themen auseinanderzusetzen, die einem schon lange ein Anliegen waren. Dieser Austausch ist wichtiger denn je, wo unsere Gesellschaft möglicherweise tiefgreifende Veränderungen erfährt. Darum starten wir hier einen kleinen Aufruf: Wir wollen Euch vernetzen und damit den HADLEY's Salon dezentral weiterführen. Wer den inhaltlichen und theoretischen Austausch vermisst, kann in Eigenorganisation virtuell in Kleingruppen diskutieren. Themenvorschläge sind herzlich willkommen. Eure hier entwickelten Gedanken könnten zukünftig auch in diesem Newsletter Raum finden. Wenn Ihr Interesse an einem Lesekreis/Salon habt oder Lust hättet einen zu moderieren, schreibt uns gerne an heine@tinaheine.de. Wir bringen Euch zusammen! Folgende Infos brauchen wir von Euch: - Wollt ihr mitdiskutieren oder habt ihr Moderationserfahrung und bringt einen Text / Buch mit? - Euer Einverständnis, dass wir Eure Emailadresse an andere Interessierte weiterschicken, damit wir Gleichgesinnte verbinden können
|