HADLEY´s zu Hause ist (nicht ganz) vorbei Endlich können wir uns alle wieder im HADLEY´s sehen! Seit dem 04.06. können wir Euch endlich wieder im HADLEY´s begrüßen und es fühlt sich nach der ganzen Zeit an wie ein kleiner Neuanfang...

Unseren Hausverkauf mit den guten Weinen, Bergkäse, dem selbstgemachten Honig und auch unseren Eintöpfen, Spätzlegerichten und Currys wollen wir auch in der Zukunft fortsetzen. So könnt Ihr Euch dann noch bis spät abends im Viertel mit kulinarischen Freuden aus unserer Vinothek für den heimischen Kühlschrank eindecken. Allerdings benötigt dass noch etwas Vorbereitung, aber wir melden uns sobald das losgeht.
Viele von Euch haben uns auch nach dem Newsletter gefragt, ob es den auch nach dem Lockdown weiterhin geben wird. Wir mussten ein bisschen überlegen, weil es doch 1-2 Arbeitstage in Anspruch nimmt, Euch mit den Informationen und Anregungen zu erfreuen und natürlich jetzt das HADLEY´s selbst unsere Aufmerksamkeit braucht. Aber dennoch- auch uns macht der Austausch mit Euch auf dieser Ebene viel Freude und auch wir lernen durch die vielen Vorschläge von Euren Seiten. Lasst uns also dieses Forum erhalten – digital mit dem Newsletter – und analog in der Bar. Wir freuen uns, wenn wir in unserem Quartier und aus dem Quartier heraus gemeinsam mit Euch gestalten können, wie wir zusammen leben und voneinander lernen wollen.
In Zukunft werden wir Euch 2x im Monat kulturelle Tipps geben und natürlich auch auf unsere Veranstaltungen aufmerksam machen. Unser Newsletter wird inhaltlich immer noch mit unseren klassischen Rubriken befüllt, hier und da versuchen wir aber auch mal einen Newsletter mit einem Fokus auf ein Thema zu gestalten - In dieser Woche beispielsweise speziell zum Thema Stiftungen.

Ein Grund für diesen Fokus: Gemeinsam mit unseren FreundInnen von der
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S hat am Freitag der erste Abendsalon im Rahmen des HADLEY´s Zwischenraums stattgefunden.
Hier könnt Ihr mehr zum Zwischenraum erfahren.
Wir finden den gemeinsamen Austausch unabdingbar für ein kollektives Miteinander und freuen uns sehr, dass die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. uns jeden Montag ab Ende August dabei unterstützt, interessante Salon-Abende zu gestalten, die zum Diskurs einladen.
Auf dem Bild seht Ihr eine Momentaufnahme unseres ersten Salons zum Thema "Gemeinwohl in der Agrargesellschaft" wo wir beispielsweise darüber gesprochen haben, wie viel ein Liter Milch kosten sollte und wie es LandwirtInnen schaffen oder eben auch nicht schaffen, nachhaltig zu produzieren und gleichzeitig davon zu leben.
Wie immer sind wir an einen gemeinsamen Austausch interessiert und freuen uns über Themenvorschläge, Anmerkungen und Feedback unter
meier@tinaheine.de