HADLEY´s WochenendtippsTipps fürs Wochenende für Groß und klein

SAMSTAG
Wie könnte ein Wochenende besser anfangen als mit einem
ausgiebigen Frühstück? Entweder zu Hause zusammen zubereitet, oder sich mal etwas gönnen: An den gedeckten Tisch setzten und sich bedienen lassen... Auch nicht schlecht, oder? Jeden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr bereiten wir Euch unser liebevolles Frühstück vor- in unserem wunderbaren Garten, vorne auf unseren Terassen mit Blick auf Schlenderer oder (3G) drinnen eingekuschelt...
Danach geht's direkt zur 13. Klimawoche: In diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche spannende Veranstaltungen. Hier wollen wir Euch eine ganz besondere ans Herz legen, die Teil von "Stadtteile gestalten ihre Zukunft selbst" ist. Wir empfehlen dieses Event, weil wir die Gemeinschaft im Viertel stärken und gemeinsam aktiv werden möchten - denn gemeinsam lässt sich einiges verändern.
Am Samstag, von 14:00 bis 15:30 Uhr könnt Ihr entweder digital oder im Pop Up Zukunftshaus an der Veranstaltung "
Wie gestalte ich ein Zukunftsquartier?" teilnehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Mehr Infos erhaltet Ihr
hier.
Alternativ, oder später dazu kommen:
Eat this! Veränderung geht durch den Magen.
Auf dem ehemaligen Recyclinghof in Hammerbrock findet ebenfalls als Beitrag zur 13. Klimawoche und im Rahmen des langen Tags der Stadtnatur Hamburg ein experimentellen Jahrmarkt für Interessierte an nachhaltiger Ernährung, jungem Engagement und Naturschutz statt. Es gibt Impuls-Vorträge, Mitmachstationen/Workshops, Geländeführungen und Live-Musik & Film. Für den kleinen Hunger und Durst ist auch gesorgt. Die Veranstaung ist kostenlos und findet von 14 Uhr bis 19 Uhr statt.
Hier gibt es mehr Infos.
Nach einer Pause gehts dann ab auf die Reeperbahn:
Das Reeperbahn-Festival lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Worauf Ihr am meisten Lust habt, könnt Ihr
hier herausfinden.
SONNTAG
Am
Sonntag könnt Ihr den Tag direkt musikalisch und literarisch beginnen:
Einige von Euch kennen bereits Ida Ehre, manche vielleicht sogar von unserer HADLEY´s Ostereiersuche.
Das Theater, das Ida Ehre 1945 gründete, war bereits davor ein vielseitiger Ort für das jüdische Leben. "Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ soll die 12-teilige Reihe „
Literarisch-Musikalische Stolpersteine“ mit dem Jewish Chamber Orchestra Hamburg an die Tradition des Theaters anknüpfen und die Bereicherung der Kultur Deutschlands durch jüdisches Leben fortsetzen und feiern." Sonntag, 26.09. um 11 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und
hier erhaltet Ihr weitere Informationen.

Und den Nachmittag verbringt Ihr dann entspannt in unseren Garten, auf den Terassen mit
Kaffee und Kuchen im HADLEY´s oder als Alternativen Tipp für die Tee-LiebhaberInnen unter Euch:
Teezeremonie im Japanischen Garten und Einblicke in die die traditionelle Zubereitung des Matcha-Tees erhalten. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet um 15 Uhr & um 16 Uhr statt.
Mehr Infos gibt es
hier.